Das Gedächtnis mag verlorengehen,
aber nicht die Liebe!

Die Wohlbefindens-Verfügung, Biographiearbeit und ihre Bedeutung.


Es sind die vielen kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich und zufrieden machen.
Das meiste davon ist für uns ganz selbstverständlich. 

Wenn wir Hunger haben, gehen wir einkaufen oder schauen in den Kühlschrank. Wollen wir Musik hören, machen wir das Radio an, sind wir müde dann gehen wir ins Bett. Wir machen es uns gemütlich, wie es uns gefällt. Der eine im Schlafanzug, der andere nur im T-Shirt, mit offenem oder geschlossenem Fenster, mit Licht oder ganz dunkel.


Ganz selbstverständlich, oder?
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es wäre, wenn Sie das nicht mehr selbst entscheiden können? 


Von heute auf morgen kann sich unser Leben verändern. Wir sind nicht mehr in der Lage uns wie gewohnt um all unsere Bedürfnisse zu kümmern. Wir verschließen gerne die Augen vor diesem Umstand und leben einfach, als ginge alles immer so weiter, bis es das plötzlich nicht mehr tut.


Doch was dann?  Jetzt brauchen wir die "Anderen". Familie und Freunde, die uns hoffentlich gut genug kennen, um es uns jetzt angenehm zu machen und Entscheidungen zu unserem Besten zu treffen.

Doch wer weiß wirklich Bescheid was wir mögen, was wir brauchen und wie wir uns Wohlfühlen? Und weißt du es auch von den anderen?

  • Was ist das Lieblingsessen deiner Mama oder Oma?
  • Mag dein Opa oder Papa lieber Nudeln oder Reis?
  • Schläft dein Partner lieber im Dunkeln oder mit Licht an?

Einmal darüber nachzudenken was es ist das unser Leben lebenswert macht.

Gar nicht so einfach, oder? In meinem Buch "So geht´s mir gut" finden Sie viele Anregungen und Fragen zu Ihrem Wohlbefinden und was Sie dazu brauchen. 

Gemeinsam über unser Wohlbefinden nachzudenken und zu sprechen kann so mache (auch oft sehr lustige) Überraschung zu Tage bringe. Es ist teilweise erschreckend, wie falsch wir liegen in der Annahme was dem anderen guttut. Und dabei wollten wir doch nur das Beste.



Kennst Du mich wirklich?

Machen Sie ein Spiel daraus!
Hier finden Sie Spielkarten mit Fragen rund um Wohlbefinden. Drucken Sie sie aus und laden Freunde und Familie ein zum gemeinsamen spielen.

 

Kennst Du mich?
Spielkarten
Kennst du mich.pdf (600.07KB)
Kennst Du mich?
Spielkarten
Kennst du mich.pdf (600.07KB)
Hier die komplette Wohlbefindens Verfügung:
zum Buch





 
 
 
 
E-Mail
Infos