Das Gedächtnis mag verlorengehen,
aber nicht die Liebe!


So geht´s mir gut

Was brauchst du, um dich wohlzufühlen?

Sich wohlfühlen bedeutet für jeden von uns etwas anderes. Der Duden definiert Wohlbefinden mit: "gutes körperliches, seelisches Befinden". Das ist eine sehr allgemeine Definition, Doch was brauchst du, um dieses gute körperliche und seelische Befinden zu erreichen? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht. Vieles, dass uns hilft uns wohlzufühlen, machen wir ganz automatisch, ohne groß darüber nachzudenken

Unser eigenes Wohlbefinden definieren wir oft erst, wenn etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist und wir uns "unwohl" fühlen. Doch gerade, wenn wir nicht im Gleichgewicht sind, nicht zufrieden, unglücklich oder gestresst fällt es uns schwer die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um uns wieder besser zu fühlen.

Und das Wohlbefinden umfasst so viele Bereiche in unserem Leben, von Kleinigkeiten wie der richtigen Menge Milch im Morgenkaffe bis zu großen Zukunftsplänen und schwerwiegenden Entscheidungen.

Daher befassen sich meine Bücher auch mit unterschiedlichen Aspekten des Wohlfühlens. Denn ich glaube fest daran, dass es kein "One-Size-Fits-All" gibt, wenn es um das Wohlfühlen geht. 

Egal ob du dich durch körperliche Aktivität, Ruhe und Entspannung, soziale Interaktionen oder kreative Ausdrucksformen am besten fühlst - hier findest du Inspiration und Unterstützung, um deinen eigenen Weg zum Wohlbefinden zu finden, heute aber auch im Alter. 

Mach dich bereit, deine individuelle Reise des Wohlfühlens anzutreten und entdecke, was dich glücklich und ausgeglichen macht! 






.



Selbstfürsorge

Nimm dir Zeit für dich!

 

Sich selbst Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken ist entscheidend, um sich wohlzufühlen. Das kann bedeuten, regelmäßig Pausen einzulegen, ausreichend Schlaf zu bekommen, gesunde Mahlzeiten zu essen, regelmäßig Sport zu treiben oder sich mit Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen zu beschäftigen.

Oder werde kreativ, etwas mit den Händen zu schaffen hilft uns im hier und jetzt zu sein.


Zeit für dich





Soziale Beziehungen Pflegen 

Niemand ist immer gern allein.

Beziehungen zu Familie, Freunden und Gemeinschaften sind wichtig für unser Wohlbefinden. Sich mit anderen Menschen zu verbinden, Unterstützung zu geben und zu empfangen, kann uns ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Wohlbefindens geben.

Gemeinsame Erlebnisse, schaffen gemeinsame Erinnerungen.


Gemeinsam









Stressmanagement

Dem Stress keine Chance

Stress kann unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Es ist wichtig, gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, um mit Stress umzugehen. Das kann bedeuten, Stressoren zu identifizieren und Strategien wie Zeitmanagement, Delegieren von Aufgaben oder das Erlernen von Entspannungstechniken anzuwenden.

Kein Stress !













 
 
 
 
E-Mail
Infos