Das Gedächtnis mag verlorengehen,
aber nicht die Liebe!
Hier kostenlos buchen

Diagnose Demenz - und jetzt?

Das Leben mit einem Menschen mit Demenz fordert jeden heraus, Gefühle, Kraft und Nerven werden ganz schön auf die Probe gestellt. Und obendrauf kommen jede Menge Unsicherheiten. Ob man alles richtig macht, zum Beispiel. Wie man das nur alles schaffen soll. Und natürlich Sorgen, wie es weiter geht. Menschen mit Demenz begleiten ist eine Herausforderung. Daher sind mir unsere Kurse, für Angehörige von Menschen mit Demenz, eine besondere Herzensangelegenheit. So viele Fragen kommen auf sie zu, so viele Gefühle brechen sich Bahn.

Durch meine langjährige Erfahrung mit Menschen mit Demenz, kann ich die vielen Fragen meiner Teilnehmer zu beantworten und nützliche Tipps zu Umgang, Kommunikation, Validation, Ernährung und vielem mehr geben.

Wie geht es weiter?
Was kommt auf uns zu?
Schaffe ich das?
Was ist mit meinen Gefühlen
Wo sind meine Grenzen
Wie gehen andere damit um

Sie lernen, wie Sie Ihren Alltag gestalten und auf verschiedene Situationen reagieren können. Und es geht um Sie, Ihre Gefühle, ihren Umgang mit der Veränderung eines geliebten Menschen oder Freundes. In unseren Kursen darf offen gesprochen werden. Jeder kommt während der Pflege und Betreuung auch einmal an seine Grenzen, immer wiederkehrende Fragen, sich veränderndes Verhalten, Schlaflosigkeit, zehren an den Nerven.
Das gute ist: Sie sind nicht allein! Wir hören zu und bieten Austausch mit anderen die in der gleichen Situation sind.
Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide gründete Wörheide Konzepte vor 20 Jahren mit dem Ziel Angehörige von Menschen mit Demenz, in ihrer so wertvollen, aber auch herausfordernden Arbeit zu unterstützen.
Dank bundesweiter Rahmenverträge mit den Pflegekassen der BARMER und der Techniker Krankenkasse (TK) ist unser Kursangebot für alle Zugehörigen von Menschen mit Demenz kostenfrei (gemäß § 45 SGB XI). Für die Präsenzkurse vor Ort arbeiten wir mit Unternehmen und Einrichtungen der Altenhilfe zusammen. Weitere Details finden Sie unter www.woerheide-konzepte.de.
Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Nachbarn, Freunde und Bekannte von Menschen mit Demenz
Teilnehmerzahl: Mindestens 6 Personen
Ort: Der Kurs findet online statt.
Sollten Sie einen Präsenzkurs wünschen, für ihre Familie oder in einer Altenpflegeeinrichtung schreiben Sie mich an, unterIch freue mich daher, Ihnen eine Kursreihe anbieten zu können, in Zusammenarbeit mit Wörheide-Konzepte, die Sie bei der Betreuung ihrer Angehörigen unterstützt. 

Der Kurs "Begleitung im Andersland" zeigt Ihnen, wie Sie das Krankheitsbild besser verstehen können.
Der Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz gestalteten sich manchmal schwierig und auch alltägliche Situationen können ihre Tücken haben. Mit Verständnis und dem richtigen "Handwerkszeug" geht manches leichter von der Hand.
Sie lernen, wie Sie Ihren Alltag gestalten und auf verschiedene Situationen reagieren können. Und es geht um Sie, Ihre Gefühle, ihren Umgang mit der Veränderung eines geliebten Menschen oder Freundes. In unseren Kursen darf offen gesprochen werden. Jeder kommt während der Pflege und Betreuung auch einmal an seine Grenzen, immer wiederkehrende Fragen, sich veränderndes Verhalten, Schlaflosigkeit, zehren an den Nerven.


Sie lernen, wie Sie Ihren Alltag gestalten und auf verschiedene Situationen reagieren können. Und es geht um Sie, Ihre Gefühle, ihren Umgang mit der Veränderung eines geliebten Menschen oder Freundes. In unseren Kursen darf offen gesprochen werden. Jeder kommt während der Pflege und Betreuung auch einmal an seine Grenzen, immer wiederkehrende Fragen, sich veränderndes Verhalten, Schlaflosigkeit, zehren an den Nerven.
Das gute ist: Sie sind nicht allein! Wir hören zu und bieten Austausch mit anderen die in der gleichen Situation sind.
Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide gründete Wörheide Konzepte vor 20 Jahren mit dem Ziel Angehörige von Menschen mit Demenz, in ihrer so wertvollen, aber auch herausfordernden Arbeit zu unterstützen.
Dank bundesweiter Rahmenverträge mit den Pflegekassen der BARMER und der Techniker Krankenkasse (TK) ist unser Kursangebot für alle Zugehörigen von Menschen mit Demenz kostenfrei (gemäß § 45 SGB XI). Für die Präsenzkurse vor Ort arbeiten wir mit Unternehmen und Einrichtungen der Altenhilfe zusammen. Weitere Details finden Sie unter www.woerheide-konzepte.de.
Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Nachbarn, Freunde und Bekannte von Menschen mit Demenz
Teilnehmerzahl: Mindestens 6 Personen
Ort: Der Kurs findet online statt.
Sollten Sie einen Präsenzkurs wünschen, für ihre Familie oder in einer Altenpflegeeinrichtung schreiben Sie mich an, unter info@sogehtsmirgut.de
Der Kurs findet dann in einem Raum statt, den Sie zur Verfügung stellen (Gemeinderäume, Vereinsheim, Pflege- oder Altenheim, Wohnzimmer usw.)
Preis: Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.


 


Termine finden







 
 
 
 
E-Mail
Infos